Am Freitag dem 8. September reisten sieben Mitglieder auf dem Campingplatz
"Am Reihersee" bei Brietlingen an. Nachdem alle ihre Fahrzeuge ausgerichtet und aufgebaut haben blieb genügend Zeit für Unterhaltungen über "Gott und die Welt".

Am Sonnabend reisten die übrigen Teilnehmer an. Damit waren wir mit 11 Personen vollzählig. Nachmittags probierten wir die Eisdiele in Brietlingen aus und haben uns die köstlichen Eisbecher munden lassen. Danach waren auch Ruth und Helmut eingetroffen, Abends haben wir den Abend mit tollen Speisen im von Gerd organisierten Chinarestaurant in Adendorf beendet.
Am Sonntag haben wir eine Tagesfahrt nach Aumühle zum Eisenbahnmuseum unternommen. Es war sehr interessant die historischen Fahrzeuge und Werkstätten zu sehen. Am Abend wurde zünftig gegrillt wir haben gemütlich beisammen gesessen.
Am Montag unternahmen wir eine Tagesfahrt zum Schiffshebewerk Scharnebeck, was aber wegen zu großer Fußläufiger Entfernung aufgegeben wurde. Nach einem kurzen Einkauf ging es weiter Nach Lüneburg zu einem längeren Stadtrundgang. Nach Mittagessen in einem vietnamesischen Restaurant, wo unsere Edith einen Unfall hatte, und Besuch einer Eisdiele ging es zurück zum Platz. Abends fuhr Gerd noch mit Edith zur Notaufnahme nach Lüneburg, wo sie behandelt wurde.
Am Dienstag ereilte uns ein fast ganztägiges Regenwetter, was uns zu ausgiebigen Würfelspielen unter den Regendichten Markisen veranlasste.
Am Mittwoch besuchten wir das Salzmuseum in Lüneburg, wo wir bei einer Führung sehr viel Interessantes über das Lüneburger Salz erfuhren. Auf dem Rückweg sind wir noch in das Restaurant "Grüne Stute" in Brietlingen eingekehrt.
Das Highlight unserer Campingwoche war am Donnerstag die Schifffahrt mit der "Lüneburger Heide" auf der Elbe von Artlenburg nach Hamburg mit großer Hafenrundfahrt und einstündigem Landgang auf den Sankt Pauli Landungsbrücken. Zum krönenden Abschluss des schönen Tages besuchten wir noch einmal die "Grüne Stute"
Alles in allem wieder eine schöne Campingwoche. Besonderer Dank gilt den Organisatoren Brigitte und Gerd, die diesen Campingurlaub zu einem besonderen Erlebnis machten und vor allem Dank an Gerd für seinen Notfalleinsatz.

zur Startseite
© peterweide2023
.